Mini-Salzburg 2017 ist eröffnet!

Die Lehen-Drummers, Moderation von Sarah und Ulrich, Interviews mit Jugendlichen und Anja Hagenauer und Harald Preuner, die Akrobatik-Show der 1c des WRG, 500 Kinder im Spiel und viele erwachsene Partygäste und schon ist Mini-Salzburg 2017 eröffnet! Wir freuen uns auf 14 aufregende, spannende und sichere Spieltage bis 15. Juli!

Warum dauert Mini-Salzburg nur drei Wochen und nicht ein ganzes Jahr?

Fünf Kinder und Jugendliche und ein paar Erwachsene haben sich heute vormittag den vielen Fragen der Journalist/innen und der Kinder im Publikum gestellt: Gilt der Führerschein nur in der Kinderstadt? Was macht eigentlich die Polizei hier? Wie viele Kinder spielen mit? Backen wir in der Bäckerei richtiges Brot, das man essen kann? Gibt es genug Arbeit für alle? Was passiert, wenn jemand Saletti klaut und keiner bemerkts? Fotos

Mini-Salzburg öffnet am 28. Juni!

Am Dienstag, 27. Juni um 10 Uhr gibts in der Eisarena die Pressekonferenz – fünf Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren informieren über die wichtigsten Spielregeln, präsentieren die druckfrischen Salettischeine und erzählen, was in Mini-Salzburg 2017 neu ist. Am Mittwoch um 11 Uhr gehts dann los! Wir freuen uns auf euch! Bis dahin zeigen wir euch, was in der Eisarena und im Volksgarten aktuell so alles aufgebaut wird!

Noch fünf Wochen bis zur Eröffnung von Mini-Salzburg!

Alle Vorbereitungen laufen… das Team ist komplett, der Spielpass in Druck, in der Eisarena sind erste Umbauarbeiten erledigt, Stadt und Land Salzburg und viele Sponsoren und Partnerorganisationen haben ihre Unterstützung wieder zugesagt, für Schulklassen haben wir noch ein paar freie Plätze. Wir freuen uns, wenn es losgeht und wir euch ab 28. Juni im Volksgarten begrüßen dürfen. Auf ein cooles Mini-Salzburg 2017!

Das war die Bürgersprechstunde

Die Vorbereitungen für die Kinderstadt 2017 laufen und wir haben Unterstützung der Mini-Salzburger/innen bekommen: Mehr als 50 Vorschläge & Ideen sind eingelangt, 25 Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 16 haben am 15. Februar diskutiert und abgestimmt. Top 3 bei der Bürgersprechstunde waren ein Eisladen, W-LAN und Geocaching. Check! Danke an die Stadt Salzburg für die Einladung ins Schloss Mirabell! Fotos

Weiterlesen