Wir freuen uns auf Mini-Salzburg 2024!

Die nächste Kinderstadt wird im Sommer 2024 in der Eisarena & im Volksgarten stattfinden. Der Spieltermin ist von 2. – 19. Juli geplant. Bis dahin werden wir das bekannte Konzept in einigen Punkten weiterentwickeln! Die Anmeldung für Schulklassen von der 3. VS – 3. MS /Gym ist ab Anfang Mai 2024 via online auf dieser Website möglich. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch in Mini-Salzburg!

Delegation von Mini-Salzburg zu Besuch in Mini-Regensburg

Die Botschaftsreise in die Partner-Kinderstadt fand vom 8. – 11. August 2023 statt. Zehn Salzburger Kinder und Jugendliche sind nach Deutschland gereist, um dort am Spielgeschehen teilzunehmen und dieses mitzugestalten. So haben unsere Botschafter*innen das internationale Spielstadtgesetz, welches 2022 mit anderen Kinderstädten ausgearbeitet wurde, offiziell in Mini-Regensburg anerkennen lassen, den Wechselkurs von Salzburger „Salettis“ gegen Regensburger „Ratiserl“ ausgehandelt und Kontakte zu Kindern aus der Ukraine und Luxemburg geknüpft.

Das war Mini-Salzburg 2022

7400 Mini-Salzburger*innen zählte unsere Jubiläumskinderstadt von 29. Juni – 16. Juli. An 58 verschiedenen Spielstationen in der Eisarena und im Volksgarten herrschte beste Stimmung und ein lebhaftes, konzentriertes Treiben. Danke an alle Kinder, die so begeistert mit dabei sind und an Stadt & Land Salzburg, die Sponsoren und Partnerorganisationen, die Mini-Salzburg möglich machen! Resümee auf Drehpunktkultur und Abschlussbericht

Botschaftsreise nach Mini-München

Seit Dienstag besucht die Mini-Salzburger-Delegation von 10 Kindern und Jugendlichen ihre Partnerstadt Mini-München! Nach dem hochoffiziellen Empfang bietet unsere Botschaftsstation Einblicke in das Leben in (Mini-)Salzburg und lässt sich überall in der bayrischen Spielstadt blicken, wo gestern gegen die große Hitze demonstriert wurde! Mit im Programm sind Maxi-München, eine Abkühlung im Freibad und Werwolf-Sessions. Fotos von der Botschaftsreise

Wer hat an der Uhr gedreht?

Mini-Salzburg 2022 ist zu Ende und es war wieder mal alles dabei… Hände schmutzig gemacht, zwei Stadtregierungen gewählt, Rekorde aufgestellt, studiert, die Bühne gerockt, beim Bootsrennen gewonnen – oder verloren, Zeitung geschrieben, Vibrobots entworfen, Eltern rausgeworfen, Brot gebacken, Politik gemacht, die Mini-Münchner-Botschaft begrüßt, am Campingplatz gechillt… eine lautstarke Abschlussparty gefeiert! Hier haben wir ein paar Erinnerungen festgehalten. Wir freuen uns aufs nächste Mal!