Plätze für Schulklassen ausgebucht

Die Anmeldung der Schulklassen ist abgeschlossen: In den ersten zehn Tagen haben sich so viele Klassen angemeldet, dass alle Plätze vergeben sind. Wir freuen uns über euer Interesse und sehen uns in Mini-Salzburg ab 1. Juli!

Jugendorganisationsteam arbeitet

Mini-Salzburg 2015 hat ein Jugendorganisationsteam, das sich im April und Mai bei zwei Arbeitstreffen viele Gedanken rund um die inhaltliche Weiterentwicklung, neue Spielideen, die Spielregeln, die Fortsetzung der Arbeit in der Stadtregierung oder die Gestaltung der Pressekonferenz und der Eröffnung gemacht hat! Danke für eure Arbeit, ihr seid großartig! Fotos

“Mini-Salzburg” 2015 – bereits in Planung

Wie ihr wisst, findet unsere Kinderstadt alle zwei Jahre statt und ist wieder für Sommer 2015 geplant. Wer sich den Termin schon einmal vormerken will: Es sind wieder 14 Spieltage vom 1. – 18. Juli 2015 geplant, geöffnet ist wie bisher von Dienstag – Samstag, 11.00 – 18.00 Uhr in der Eisarena und im Volksgarten! Bis dahin besucht uns doch bei den vielen Spielbusaktionen oder in den Kinder- und Jugendzentren!

Mini-Salzburg 2013 ist Geschichte

Eine Parade, die Abschlussparty mit dem neuen Kinderstadt-Ohrwurm und dann legt Bürgermeisterin Laura den großen Stadtschlüssel zurück in die Mini-Salzburger-Schatzkiste und die Kinderstadt 2013 muss ihre Pforten schließen. Über 7500 Kinder und Jugendliche waren dabei und haben Eisarena & Volksgarten für drei Wochen zu einem Spiel-Platz voller Erlebnisse, Erfahrungen, Experimente und Eigenaktivitäten gemacht. Ihr seid großartig!

Mini-Salzburg ist Salzburgs neue Partnerstadt!

Einen außenpolitischen Erfolg hat Bürgermeisterin Lea schon zu verzeichnen: Mit ihrem Amtskollegen Bürgermeister Heinz Schaden hat sie die neue Städtepartnerschaft zwischen der Hauptstadt Mini-Salzburg und der Hauptstadt Salzburg unterzeichnet. Die Partnerstädte verpflichten sich damit zu gemeinsamen Anstrengungen für Frieden und Gerechtigkeit in einem vereinten Europa und in der Welt. SN-Video auf Youtube!