Archiv für den Autor: Mini Salzburg

Informelles Treffen von Kinderstadt-Organisator/innen

Es ist schon fast Tradition geworden – das Treffen der Organisator/innen von Mini-München, Mini-Regensburg, Mini-Bozen, Mini-Lenster und Mini-Pilsen – da dürfen wir natürlich nicht fehlen! Von 30. November – 2. Dezember 2015 schmieden wir in Regensburg neue Pläne für die Weiterentwicklung unserer Spielstädte, die Zusammenarbeit – auch in Form des Austauschs der Botschaften, die Finanzierung und was man nicht sonst noch alles machen könnte… Eine gemeinsame Homepage gibts auch: http://www.kinderspielstaedte.com

Abschlussfest in Mini-Salzburg

Die Kinderstadt 2015 ist zu Ende: Mehr als 7000 Mini-Salzburgerinnen und Mini-Salzburger haben in den drei Spielwochen hier insgesamt ca. 46.000 Stunden gearbeitet und studiert, neue Ideen vorangetrieben, ein Haus gebaut, unzählige Geschichten erlebt, die Stadt einfach zu ihrer gemacht und zum Abschluss mit einer großen Parade und einer Party gefeiert! Auf Wiedersehen in Mini-Salzburg 2017!

Neue Regierung im Amt – Gipfeltreffen im Schloss Mirabell

Nach einem intensiven Wahlkampf ist Sundos Bürgermeisterin! Ihre Regierungsarbeit unterstützen Karim, Florian, Sebastian, Elias und noch mal Florian. Schon am Tag nach der Wahl war eine Kinderstadt-Delegation zum Stadtsenat eingeladen und überbrachte eine Petition mit Forderungen an die große Stadtregierung. Mini-Salzburg wurde wieder Partnerstadt der Stadt Salzburg. Wir danken für diese Wertschätzung und die Unterstützung unseres Projekts! Fotos von Linda, Johannes Killer und Verein Spektrum. Weiterlesen

Die Arbeit der Werkstätten, ihr Fashion Day & Skulpturenpark

Drinnen findet ihr die Elektro- und die Metallwerkstatt, draußen in den Zelten die Tischlerei, Möbel- und Fahrzeugbau, die Papierfabrik, die Schneiderei, die Schmuck- und die Recyclingwerkstatt, dazu die Malerei, die Bildhauerei, das Architekturbüro und den Hüttenbau. Täglich werden unzählige kreative Werkstücke gefertigt, was ganz Besonderes waren der Fashion Day in der ersten und die Eröffnung der Seebühne und des Skulpturenparks in der zweiten Woche. So cool!